Lehrgangsaufbau
Der Lehrgang umfasst 4 Module und gesamt 100 Unterrichtseinheiten aufgeteilt auf 4 Wochenenden.
Die Inhalte sind unter anderem:
- Grundsätze der Aufstellungsarbeit
- Grunddynamiken im Familiensystem
- Möglichkeiten, Indikatoren und Grenzen der Aufstellungsarbeit
- Aufbau und Struktur, Phasen und Einbettungsformen der Aufstellungsarbeit im Beratungsprozess
- Prozessarbeit und Formen der Prozessgestaltung
- Themenfeld Familie
- Themenfeld Beruf, Organisation, Unternehmen
- Themenfeld Gesundheit und Krankheit, Stress, Burnout und Resilienz
- Schritte zur Lösung in Form von Einzel- und Gruppenarbeit in verschiedenen Settings
Alle Details zu den Inhalten sind im Curriculum enthalten.