Falsche Vorbilder aus der Gesellschaft üben riesigen Druck auf uns und unser Beziehungsleben aus. Irrglauben, wie eine „gute“ Beziehung auszusehen hat beeinflussen uns unbewusst und oft sogar mehr als wir es ahnen. Sie überfordern uns in unserer Paarbeziehung und führen dazu das wir die Beziehung oder den Partner in Frage stellen. „Ist dieser Mann/diese Frau der/die Richtige oder soll ich den Partner wechseln?“. „Müsste ich nicht ständig Verliebtheit zu meinem Partner spüren?“. „Müsste der/die Richtige meine Bedürfnisse nicht automatisch spüren und sie auch befriedigen und lösen?“. „Bin ich nur dann glücklich, wenn der/die Richtige alles so macht, wie ich es mir wünsche und erst dann bin ich glücklich, und erst dann ist es Liebe?“.
Im Seminar behandeln wir, was Beziehung ist und was in Beziehung gehen bedeutet. Wir haben viele Beziehungen, bewusste und unbewusste und sie alle tragen zu unserem Befinden bei. Ob sie leidvoll oder bereichernd sind, hängt immer von uns selbst und unseren Verletzungen ab. Wie erkennst du, was tatsächlich „deine“ Reaktion auf die äußeren Umstände ist oder was sich über Fremdwerte und von der Gesellschaft vorgegebenes bezieht? Im Seminar lernst du daher, bei dir zu bleiben und dieses Bei-dir-Bleiben als Basis für deine bereichernde Paarbeziehung zu nutzen.